Rosenstein & Söhne
Elementi di supporto e servizio:
Feedback dei clienti**:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
REF-36323-919 Rosenstein & Söhne
Moderner Wasserkocher im klassischen Teekessel-Look. Edelstahl-Gehäuse, analoge Temperatur-Anzeige, viele Extras. 1,7 l Füllmenge.
Der nostalgisch anmutende Wasserkocher erinnert zwar an Omas guten alten Teekessel. Doch er verfügt über viele Extras, die das Wasserkochen besonders einfach und bequem machen.Ein echter Hingucker: die analoge Anzeige zeigt Ihnen besonders stilvoll die aktuelle Temperatur Ihres Wassers an.
Das Gehäuse sowie die Heizspirale sind aus hochwertigem Edelstahl, der ergonomisch geformte Griff besteht aus wärmeisoliertem Kunststoff.
- Kabelloser Wasserkocher im Nostalgie-Look
- Analoge Temperaturanzeige
- Trockengeh- und Überhitzungsschutz
- Gehäuse und Heizelement aus Edelstahl
- Wärmeisolierter, ergonomisch geformter Griff
- Automatische Abschaltung
- Basis um 360° drehbar
- Füllmenge: 1,7 Liter
- Spannung: 230 V, Kabellänge: 75 cm
- Leistung: 1850-2000 W
- Maße: Höhe 25 cm, Ø ca. 20 cm (mit Griff)
- Wasserkocher mit analoger Temperaturanzeige inklusive deutscher Anleitung
Fonte di approvvigionamento Articoli scaduti. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Edelstahl-Wasserkocher
Germania PEARL € 29,49* EAN: 4022107298506
Temi relativi al Kabelloser Wasserkocher
- Domanda (14.02.2014) Wofür ist das Röhrchen im Inneren des Rosenstein & Söhne kabellosen Wasserkochers?
- Risposta: Das Röhrchen im Inneren ist für das automatische Ausschalten des Rosenstein & Söhne kabellosen Wasserkochers zuständig. Es sollte nicht entfernt werden.
- Domanda (20.01.2014) Ist eine Heizspirale im Rosenstein & Söhne kabellosen Wasserkocher zu sehen?
- Risposta: Nein, der Rosenstein & Söhne kabellose Wasserkocher hat eine Induktions-Heizplatte.
Discussione del forum di Rosenstein & Söhne prodotto Rosenstein & Söhne:
Rosenstein & Söhne
* I prezzi sono comprensivi di IVA ma esclusivi delle spese di consegna
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.














