2 in 1 Joghurt Maker für Griechischer Joghurt und
Opinioni e feedback dei clienti:
- Feedback dei clienti** dal 20.08.2025 di M. L. in Tawern
- Wenn man weiß wie man Joghurt macht, ist es kein Problem! Einfach nur gut, wenn der Joghurt 'frisch' gemacht ist, statt der im Super-Markt gekauften Ware. 'Frisch' schmeckt einfach besser!
- Feedback dei clienti** dal 03.02.2023 di K. W. in München
- Der Anwendungsbereich geht weit über den Joghourt Maker hinaus. z.B. Fermentation von Curcuma, Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln. diese Einzelgemüse können gesundheitlich schmackhaft verwendet werden. KHW München
- Feedback dei clienti** dal 10.05.2022 di B. G. in Berlin
- Bin begeistert von diesem kleinen unkompliziertem Gerät
- Feedback dei clienti** dal 26.06.2020 di K. S. in Berlin
- Macht Spaß und schmeckt, auch wenn ich den perfekt stichfesten Joghurt noch nicht hinbekommen habe!
- Feedback dei clienti** dal 11.05.2020 di H. W. in Norath
- Griechischer Joghurt gelingt wunderbar, wenn man eine Mischung aus 60% H-Sahne und 40% H-Milch mit dem Lactobazillus Bulgarikus impft und die Mischung in bei 37°C 12h lang erwärmt.
- Feedback dei clienti** dal 15.09.2019 di U. F. in Eisingen
- Selbst gemachter Joghurt ist einfach nur lecker. Meine Grundmischung ist ca 100ml Sahne, 50g Joghurt und auf 1L H-Milch, alles gut verrühren und dann den Joghurt Maker auf C2 (12 Std). Ich lasse den Joghurt über Nacht im Sieb und habe dann leckeren Joghurt griechischer Art. Ist cremiger.
- Feedback dei clienti** dal 11.09.2019 di H. E. in Sülzetal
- Ich kann allen Kunden dieses Produkt empfehlen, da es sehr einfach in der Bedienung und Handhabung ist.
- Feedback dei clienti** dal 04.09.2019 di S. Z. in Obersülzen
- Sehr einfache Nutzung, man braucht nur etwas Geduld, dann bekommt man wunderbaren griechischen Joghurt.
- Feedback dei clienti** dal 01.09.2019 di H. E. in Sülzetal
- Einfache Bedienung und zuverlässiges Gerät.
- Feedback dei clienti** dal 16.12.2018 di R. H. in Wildpoldsried
- Das Gerät eignet sich auch zur Herstellung von Sauerteig. Dazu wählt man eine lange Zeit (4 - 5 Tage) und eine Temperatur von z.B. 24 oder 27° C). In ein Schraubdeckelglas je 50 g Vollkornmehl (Weizen oder Roggen) und Wasser (Buttermilch) geben und gut durchrühren. Täglich mit der gleichen Menge Wasser und Mehl füttern. Das Glas nie voll machen, da der Teig wächst. Das Glas in einem der großen Becher ins Gerät stellen, falls das Glas überläuft.
- Feedback dei clienti** dal 19.09.2018 di G. S. in Essen
- Die Tipps im Handbuch des Gerätes sehr hilfreich.
- Feedback dei clienti** dal 19.09.2018 di R. M. in Hellenhahn-schellenberg
- Video angucken
- Feedback dei clienti** dal 09.05.2018 di R. E. in Dessau-Roßlau
- Ich bin sehr zufrieden, es passt einfach alles, kann ich nur weiterempfehlen!
- Feedback dei clienti** dal 19.03.2018 di G. U. in Reichenbach
- kann den Joghurtbereiter nur weiterempfehlen. Umweltfreundlich, da keine unnötigen Becher mehr gekauft werden müssen. Außerdem weiß ich, was in meinem Joghurt beinhaltet ist.
- Feedback dei clienti** dal 06.03.2018 di W. S. in Eltville
- Für einen sähmigen Jogurt nehme ich nach ein paar veruchen ca.4 Esslöffel fertigen Jogurt mit guten erfolg.
- Feedback dei clienti** dal 21.02.2018 di S. G. in Grenzach-Wyhlen
- Die Verwendung der hochwertigen Joghurt-Kulturen von Jean Pütz garantieren für ein gutes Gelingen und besten Geschmack. Ich verwende 3,5 % H-Milch (Bio) und gebe 2 Eßl. Magermilchpulver dazu, um eine stichfeste Konsistenz zu erhalten. Bei Griechischem Jogi nicht notwendig.
- Feedback dei clienti** dal 13.01.2018 di M. B. in Berlin
- Man kann sehr gut ein Standard 500 ml Joghurtglas in den grossen Kunststoff Einsatz stellen, welchen man zu diesem Zweck mit etwas Wasser füllt. Dann hat der Joghurt keinen Kontakt zu Kunststoff, sondern wird im Glas fermentiert.
2 in 1 Joghurt Maker für Griechischer Joghurt und
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.

