Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller Cookies und Technologien zu. Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich Datenschutz
Nur essenzielle Cookies zulassenAkzeptieren

Produkt-Suche:



Rosenstein & Söhne Blasebalg für Grill & Kamin

Kundenmeinungen**:

Von über 90% der Käufer als SEHR LEICHT BEDIENBAR beurteilt**
  • ; Kaminzubehör Kaminzubehör Kaminzubehör
  • ; Kaminzubehör Kaminzubehör Kaminzubehör

PV-8688-919  Blasebalg für Grill & Kamin

Hand-Blasebalgzum einfachen Anfeuern von offenem Kamin,Grill oder Lagerfeuer. Mit Aufhänge-Schlaufe.

Der Blasebalg ist seit jeher die einfachste und effektivste Methode, um Feuer zu machen. Mit ihm fachen Sie die Glut von Ihrem Kamin, von Grill und Lagerfeuer erst richtig an.

Der leichte Helfer ist denkbar einfach in der Handhabung und braucht keinen Strom. So ist dieser Blasebalg die ideale Alternative zum Föhn, zu Kienspänen oder chemischen Feuerhilfen.

In dem originellen Retro-Design sieht der Blasebalg sogar in Ihrem Wohnzimmer gut aus. Hängen Sie ihn einfach an die Wand über dem Kaminsims - oder direkt an Ihren Grill!
  • Blasebalg zum Anfeuern jeder Glut, z.B. Kamin, Grill, Lagerfeuer
  • Kein Strom, keine Chemie: ideale Alternative zu Grill- und Kohleanzünder, Föhn oder Spiritus
  • Schönes Retro- Design: aus Holz mit aufgenietetem Kunstleder und Eisentülle
  • Leichte Handhabung, mit Lufteintrittsloch zum leichten Öffnen
  • Mit Aufhänge-Schlaufe
  • Geschlossene Maße: 17,5 x 41 x 3,5 cm, aufgeklappt ca. 16 cm tief, wiegt 520 g
transparent_pixel

Themen-Wolke rund um:

(4) Beiträge, Meinungen, Beurteilungen:

Diskussions-Forum rund um Rosenstein & Söhne Produkt Rosenstein & Söhne Blasebalg für Grill & Kamin:

Rosenstein & Söhne Blasebalg für Grill & Kamin

* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten

** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.