Rosenstein & Söhne Ersatz-Spatel für Küchenmaschine KM-2513 V3
Support- und Service-Elemente:
Kundenmeinungen**:
![]() |
NC-3809-919 Rosenstein & Söhne Ersatz-Spatel für Küchenmaschine KM-2513 V3
Praktischer Ersatz-Spachtel zum gründlichen Auskratzen des Mixbehälters
Besorgen Sie sich rechtzeitig alle Ersatzteile für Ihre Thermo-Küchenmaschine KM-2518 und Sie werden noch lange Freude an ihren vielfältigen Funktionen haben.Der Spatel ist bestens geeignet, um den Mixbehälter sauber auszukratzen. Schaben Sie die zubereiteten Speisen ganz leicht aus dem Mixbehälter.
Toller Zusatz-Nutzen: Mithilfe des Spatels entnehmen Sie ganz leicht den Korbeinsatz aus dem Mixbehälter. Ihre Hände bleiben geschützt vor Verbrennungen.
- Ersatz-Spatel für Thermo-Küchenmaschine KM-2518
- Geeignet zum Auskratzen des Mixbehälters
- Verwendbar als Teigschaber
- Sicheres Herausnehmen des Korbeinsatzes mit dem Spatel
- Original-Hersteller-Qualität

Vom Lieferanten empf. VK: € 6,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Multi Küchenmaschinen
Themen-Wolke rund um Thermo Koch- & Mix-Roboter
Thermokocher • Slow Cooker • Reiskocher • Digitale Löffelwaagen • Suppen-Mixer • Kochmixer • Heißluftfritteusen • Multi Küchenmaschinen • Retro-Küchenwaagen • Kneten Kochen Mixen Zerkleinern Hexeln Kochen Backen Messbecher Waagen Rührschüsseln • Reiskocher mit Dampfgar-Einsätzen • Soup Maker • Multicooker • Mix-Maschinen • Küchenwaagen zur Wandmontage • Digitale Küchenwaagen mit Timern • Handrührer • Koch-Standmixer mit Pulse-Funktion • Multi Kocher • Elektrische Schongarer / Slow-Cooker • Kochautomaten • Soupmaker
- Kundenbeitrag** vom 07.10.2017 von M. L. aus Versmold
- Funktioniert auch für den Thermomix.

Diskussions-Forum rund um Rosenstein & Söhne Produkt Rosenstein & Söhne Ersatz-Spatel für Küchenmaschine KM-2513 V3:
Rosenstein & Söhne Ersatz-Spatel für Küchenmaschine KM-2513 V3
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.